Online-ID: 2s72t49
Referenznummer: 166426
Doppelhaushälfte
Baujahr: 2015
Bezug: nach Absprache
2 Stellplätze
Terrasse, Garten, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Kamin, Barrierefrei, Parkett, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Bemerkungen:
Durch die Stroh-Lehmbauweise ist das Haus komplett diffusionsoffen gebaut, was ein besonders gutes Innenklima bewirkt. Es wurden daher ausschließlich ökologische Wandfarben verwendet, um dieses Raumklima zu erhalten.
Dieses ökologische Strohballen-Lehmhaus steht in einer kleinen altersgerechten, autofreien Gemeinschaft (Gbr) von überwiegend Senior*innen, die als Eigentümergemeinschaft v.a. vertraute Nachbarschaft leben und über gemeinsame, ökologisch gestaltete Infrastruktur wie Land, Sauna, Gästehaus etc. verfügen (www.buchhorst-garten.de). Das Haus ist im EG barrierefrei gebaut und verfügt dort über einen Wohn-Essbereich mit Küche und WZ-Ofen mit Sichtfenster und Backfach, ein Schlafzimmer und ein Duschbad. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Vollbad mit begehbarem Kleiderschrank. Die Außenwände im EG sowie ein Großteil der Innenwände sind mit Lehm verputzt, alle Raumecken und Fensterleibungen gerundet.. Im Norden und Süden des Hauses befindet sich jeweils eine Veranda mit Holzboden. Das Haus ist zwar, getrennt durch eine Brandwand, neben einem anderen Haus errichtet worden, jedoch sind beide Grundstücke durch Pflanzungen voneinander getrennt. Das Haus ist komplett ökologisch liebevoll und individuell gestaltet und hochwertig ausgestattet. Dazu zählen u.a.: Dreifachverglaste Fenster, bodentiefe 12m-Fensterfront über Süd-West-Eck im EG komplett mit Plissees, Hase Ofen, maßgefertigte Vollholzküche mit organischen Formen, handgefertigte Mosaike in beiden Bädern und im Wohn-Ess-Bereich, victoria + albert Badewanne freistehend, vitra Waschbecken EG, V & B Keramikspüle, Grohe und Herzbach Armaturen. Das Haus ist insgesamt hell und nach Süden hin lichtdurchflutet.
Zum Haus gehören ein Geräteschuppen und ein beheizbares, wärmegedämmtes Gartenhaus sowie die Gemeinschaftsinfrastruktur mit anteiligem Weideland (auf Wunsch auch zum Gärtnern/Gestalten), Sauna, Waschhaus, Gästehaus mit zwei Gästezimmern und Bad, Gemeinschaftsplatz mit Gartenmöbeln sowie einem Raumanteil in einem Obstkeller (mittlerweile Geräteraum).
Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Fernwärme
Fotos vom Haus, seinen Innenräumen und seiner direkten Umgebung hier:
https://www.blitzwerk.de/kugelpanorama/Haus_Voelkel.html
Makleranfragen nicht erwünscht
Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 147,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Niedersachsen, 2 Etagen
Das Haus steht in einem Halbrund von Häusern in Waldrandlage in wunderschöner Natur, auf die man v.a. zum Süden und Norden des Hauses blickt. Die Siedlung ist umgeben von Wald und Wiesen und Gartow mit seiner auffallend guten Infrastruktur ist in Fußnähe. Die Siedlung ist autofrei, jedoch komplett mit Feuerwehrtrassen ausgestattet, sodass man bei Bedarf mit KFZ direkt bis zum Privatgrundstück vorfahren kann und dies auch für Feuerwehr und Rettungsdienst einfach zu erreichen ist. Gartow und damit auch die Siedlung Buchhorst-Garten befindet sich im Biosphärenreservat Elbtalaue, geprägt von idyllischer, artenreicher Natur. Ebenfalls in Fußnähe ist der Gartower See, wo Naherholung, aber auch Baden, Bootfahren, Angeln etc. möglich sind.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel